Das ist Mellow!
Die preisgekrönten Illusionen des sympathischen Magiers im Kapuzenpulli sind visuell, sehen aus wie Kameratricks, passieren aber in echt! In seiner aktuellen Tournee „Blow Your Mind“ treffen neuartige holographische Video- und Projektionseffekte auf handgemachte Magie und interaktive Kunststücke, in denen das Publikum seine Wahrnehmung selbst austricksen wird!
Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine! Spätestens, wenn unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen, und er am Ende in einer Seifenblase davon schwebt wird klar - das ist keine normale Zaubershow!
Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß - und zwar der ganzen Familie. Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!
Background:
Nach seiner Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten beginnt Mellow im Jahr 2013 ein Studium in „Film & Sound“. Zeitgleich gründet er zusammen mit einer befreundeten Autorin und TV-Producerin das „Konzeptlabor“. Mit dieser eigenen Produktionsfirma ist er bis heute als Produzent für Projekte im Live-Entertainment und der Medienproduktion für TV-Sender, Medienverlage und Freizeitparks tätig. Zusammen mit seinem Kreativ-Team entwickelt Mellow die Tourshows von der ersten Idee, über den Bau von Illusionen, bis hin zu Grafiken und Videocontent komplett selbst. Im Jahr 2020 gründet er ein weiteres Unternehmen: Die Künstleragentur „black neon entertainment“, die ihn seitdem mit eigenem Management vertritt.
Damit macht er sich auch in Hinblick auf Marketing und Vertrieb seiner Projekte unabhängig. Sein Wunsch: Neben eingestaubten Klischees und überladenen Glitzer-Pyro-Shows, die Zauberkunst in ein authentisches und zeitgemäßes Licht zu rücken. Nah an den Zuschauern entstehen brandneue, visuelle Illusionen, die wie Zucker für die Augen sind - immer gepaart mit persönlichem und humorvollem Storytelling, sowie modernsten Video- und Projektionseffekten. Von kleinen Wundern, die direkt in den Händen passieren, bis hin zu bühnenfüllenden Acts, die dennoch lässig und wie aus dem Stehgreif erzählt wirken. Grenzen verschwimmen zwischen Bühne und Zuschauerraum, zwischen fingerfertigen Tricks und digitalen Täuschungen.